Februar 2017

Du möchtest die Vorteile des Style Investing kennenlernen?

Style Investing bezieht sich auf den Ansatz, Aktien nach bestimmten Merkmalen oder Stilen auszuwählen, anstatt sich ausschließlich auf eine breite Marktindizierung zu verlassen. Es gibt verschiedene Style-Investing-Ansätze, darunter Value-Investing, Growth-Investing, Dividend-Investing und Momentum-Investing. Jeder Ansatz konzentriert sich auf bestimmte Eigenschaften von Aktien und hat seine eigenen Vorteile. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Style …

Du möchtest die Vorteile des Style Investing kennenlernen? Weiterlesen »

Die Bedeutung von Risikomanagement und Positionssizing beim Investieren in Aktien: Wie du Verluste begrenzt und Risiken streust

Beim Investieren in Aktien ist es von entscheidender Bedeutung, Verluste zu begrenzen und Risiken zu streuen, um langfristig erfolgreich zu sein. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Risiko effektiv managen und die richtige Positionsgröße wählen kannst. Lass uns loslegen! Fazit: Risikomanagement und Positionssizing sind entscheidende Elemente beim Investieren in Aktien. Durch das …

Die Bedeutung von Risikomanagement und Positionssizing beim Investieren in Aktien: Wie du Verluste begrenzt und Risiken streust Weiterlesen »

Du möchtest die Kostenstruktur von ETFs verstehen? Erfahre mehr über TER, Tracking Difference und mehr.

Wenn es um das Investieren in Aktien geht, ist es wichtig, die Kostenstruktur der Finanzprodukte zu verstehen, in die du investierst. Bei ETFs (Exchange Traded Funds) gibt es verschiedene Kostenfaktoren, die sich auf deine Rendite auswirken können. In diesem Artikel erfährst du mehr über die wichtigsten Kostenkennzahlen von ETFs, wie die Total Expense Ratio (TER) …

Du möchtest die Kostenstruktur von ETFs verstehen? Erfahre mehr über TER, Tracking Difference und mehr. Weiterlesen »

Du möchtest dich gegen unerwartete Ereignisse absichern? Setze auf einen Plan B für dein Trading

Das Trading an den Finanzmärkten ist mit Chancen, aber auch mit Risiken verbunden. Obwohl du als Trader dein Bestes geben kannst, um deine Handelsstrategie zu planen und vorzubereiten, können unvorhergesehene Ereignisse auftreten, die den Markt beeinflussen und deine Trading-Pläne durcheinander bringen. Um dich gegen solche Situationen abzusichern, ist es wichtig, einen Plan B zu haben. …

Du möchtest dich gegen unerwartete Ereignisse absichern? Setze auf einen Plan B für dein Trading Weiterlesen »

Der Einfluss von politischen und wirtschaftlichen Ereignissen auf Aktienmärkte und Anlageentscheidungen

Politische und wirtschaftliche Ereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben und es ist entscheidend, diese Einflussfaktoren zu verstehen und entsprechend zu reagieren. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie politische und wirtschaftliche Ereignisse die Aktienmärkte beeinflussen und wie du als Investor darauf reagieren kannst. Lass uns loslegen! Fazit: Politische und wirtschaftliche Ereignisse spielen …

Der Einfluss von politischen und wirtschaftlichen Ereignissen auf Aktienmärkte und Anlageentscheidungen Weiterlesen »

Du möchtest den Unterschied zwischen physisch replizierten und synthetischen ETFs verstehen?

Wenn es um ETFs (Exchange Traded Funds) geht, wirst du oft auf die Begriffe „physische Replikation“ und „synthetische Replikation“ stoßen. Diese beiden Methoden beschreiben, wie ein ETF versucht, die Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Index nachzubilden. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen physisch replizierten und synthetischen ETFs genauer betrachten, damit du besser verstehst, wie …

Du möchtest den Unterschied zwischen physisch replizierten und synthetischen ETFs verstehen? Weiterlesen »

Du möchtest den Ansatz des Style Investing in deinen Aktieninvestitionen umsetzen?

In diesem Artikel werde ich dir einige Tipps geben, wie du Aktien mit dem passenden Investmentstil identifizieren kannst. Das hilft dir dabei, dein Portfolio zu diversifizieren und langfristig erfolgreich zu investieren. Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass keine Anlagestrategie ohne Risiken ist. Beim Style Investing gibt es keine Garantie für Gewinne, und du solltest …

Du möchtest den Ansatz des Style Investing in deinen Aktieninvestitionen umsetzen? Weiterlesen »

Die Auswirkungen von Black Swan-Ereignissen auf Aktienmärkte und Investitionen

Black Swan-Ereignisse sind unvorhersehbare und extrem seltene Ereignisse, die erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. In diesem Artikel werde ich dir erklären, was Black Swan-Ereignisse sind, wie sie die Aktienmärkte beeinflussen und wie du dich als Investor darauf vorbereiten kannst. Fazit: Black Swan-Ereignisse sind unvorhersehbare und seltene Ereignisse, die erhebliche Auswirkungen auf die Aktienmärkte …

Die Auswirkungen von Black Swan-Ereignissen auf Aktienmärkte und Investitionen Weiterlesen »

Du möchtest deine Trading-Psychologie stärken? Tipps zur Emotionskontrolle beim Day Trading

Als Day Trader ist es entscheidend, deine Emotionen unter Kontrolle zu haben. Emotionale Entscheidungen können zu impulsiven Handlungen führen und deine Trading-Ergebnisse negativ beeinflussen. In diesem Artikel werde ich dir wertvolle Tipps geben, wie du deine Emotionskontrolle beim Day Trading stärken kannst. Fazit: Die Stärkung deiner Trading-Psychologie und die Kontrolle deiner Emotionen sind entscheidend, um …

Du möchtest deine Trading-Psychologie stärken? Tipps zur Emotionskontrolle beim Day Trading Weiterlesen »

Die Bedeutung von Recherche und Due Diligence beim Investieren in Aktien: Wie du Unternehmen gründlich analysierst

Heute werden wir über die Bedeutung von Recherche und Due Diligence sprechen und wie du diese nutzen kannst, um Unternehmen gründlich zu analysieren. Eine gründliche Analyse ist entscheidend, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und langfristig erfolgreich zu sein. Also lass uns gleich loslegen! Fazit: Recherche und Due Diligence sind unerlässliche Schritte bei der Analyse von …

Die Bedeutung von Recherche und Due Diligence beim Investieren in Aktien: Wie du Unternehmen gründlich analysierst Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.