November 2018

Die Bedeutung von Finanzkennzahlen wie Eigenkapitalrendite und Gewinnwachstum bei der Aktienauswahl

Wenn es um die Auswahl von Aktien geht, spielen Finanzkennzahlen eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit zwei wichtigen Kennzahlen befassen: der Eigenkapitalrendite und dem Gewinnwachstum. Diese Kennzahlen bieten wertvolle Einblicke in die finanzielle Gesundheit und das Potenzial eines Unternehmens. Indem du diese Kennzahlen analysierst und interpretierst, kannst du fundierte Entscheidungen […]

Die Bedeutung von Finanzkennzahlen wie Eigenkapitalrendite und Gewinnwachstum bei der Aktienauswahl Weiterlesen »

IPO-Angebotspreis und Marktkapitalisierung: Eine Erklärung der Bewertungsmethoden

Bei einem Börsengang ist die Bestimmung des Angebotspreises und der Marktkapitalisierung entscheidend für die Bewertung eines Unternehmens und den Erfolg des IPOs. In diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, wie diese Bewertungsmethoden funktionieren und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden. Die Marktkapitalisierung kann sich nach dem Börsengang ändern, da der Aktienkurs von Angebot und Nachfrage bestimmt

IPO-Angebotspreis und Marktkapitalisierung: Eine Erklärung der Bewertungsmethoden Weiterlesen »

Die Rolle von ETFs und Indexfonds am Aktienmarkt

Als angehender Investor im Aktienmarkt möchtest du möglicherweise von den Vorteilen diverser Anlageinstrumente profitieren. Zwei beliebte Optionen sind Exchange Traded Funds (ETFs) und Indexfonds. In diesem Artikel werde ich dir die Rolle dieser Instrumente am Aktienmarkt erklären und wie sie für dich als Investor nützlich sein können. Fazit: ETFs und Indexfonds spielen eine wichtige Rolle

Die Rolle von ETFs und Indexfonds am Aktienmarkt Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.