September 2019

Die Bedeutung von Risikomanagement und Stop-Loss-Orders beim Aktienhandel

In diesem Artikel werden wir uns mit der wichtigen Thematik des Risikomanagements und der Verwendung von Stop-Loss-Orders beim Aktienhandel beschäftigen. Erfahre, warum das Risikomanagement entscheidend für den langfristigen Erfolg an der Börse ist und wie Stop-Loss-Orders dabei helfen können, Verluste zu begrenzen. Fazit: Risikomanagement und die Verwendung von Stop-Loss-Orders sind entscheidende Elemente beim Aktienhandel. Durch […]

Die Bedeutung von Risikomanagement und Stop-Loss-Orders beim Aktienhandel Weiterlesen »

Value Investing: Die Kunst, unterbewertete Aktien zu finden

Wenn du daran interessiert bist, unterbewertete Aktien zu finden und langfristig erfolgreich zu investieren, dann bist du hier genau richtig. Das Value Investing ist eine Investmentstrategie, die darauf abzielt, Aktien zu identifizieren, die unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. In diesem Artikel werden wir dir die Grundlagen des Value Investings näherbringen und dir zeigen, wie

Value Investing: Die Kunst, unterbewertete Aktien zu finden Weiterlesen »

Die Rolle von Behavioral Finance beim Aktienhandel: Emotionen und menschliche Verhaltensmuster verstehen

Beim Aktienhandel spielt nicht nur die Analyse von Zahlen und Fakten eine Rolle, sondern auch menschliches Verhalten und Emotionen. Die Behavioral Finance ist ein Bereich der Finanzwissenschaft, der sich mit der Untersuchung der psychologischen Aspekte des Investierens befasst. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, wie Emotionen und menschliche Verhaltensmuster den Aktienhandel beeinflussen und wie

Die Rolle von Behavioral Finance beim Aktienhandel: Emotionen und menschliche Verhaltensmuster verstehen Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.